§ 1 Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO
(1) Verantwortlichkeit der Ravensburger Verlag GmbH
Für die Verarbeitungstätigkeiten bei Bestellungen im Online Shop, in der Puzzle World und für den Kundenservice ist der Verantwortliche die
Ravensburger Verlag GmbH
Robert-Bosch-Straße 1
88214 Ravensburg
Telefon: +49-(0)751 86 0
Fax: +49-(0)751 86 13 11
(im Folgenden „RVG“).
Die Datenschutzbeauftragte der Ravensburger Verlag GmbH erreichen Sie unter der genannten Anschrift oder per E-Mail an
[email protected]
(2) Verantwortlichkeit der Ravensburger AG
Für die Verarbeitungstätigkeiten im Rahmen der Nutzung der Webseite und für den Ravensburger Account ist die
Ravensburger AG
Robert-Bosch-Straße 1
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (0)751 86 0
Fax: +49 (0)751 86 13 11
(im Folgenden „RAG“)
Verantwortlicher für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter der genannten Anschrift oder unter
[email protected].
§ 2 Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
(1) Ravensburger Account
Um in der Puzzle World Motive hochladen zu können oder Bestellungen im Ravensburger Online Shop tätigen zu können, benötigen Sie ein Kundenkonto. Mit Ihrem Kundenkonto können Sie sich in der App, auf den Webseiten der Ravensburger Unternehmensgruppe sowie beim Ravensburger tiptoi Manager anmelden. Ihr Kundenkonto können Sie jederzeit löschen.
Datenschutzrechtlich Verantwortlicher ist die Ravensburger AG.
(2) Puzzle World
Wenn Sie Motive in die Puzzle World hochladen, verarbeiten wir Ihre Daten, um das Vertragsverhältnis mit Ihnen als Uploader durchzuführen sowie um Sie in Bezug auf Änderungen der Puzzle World, unserer Uploader-Bedingungen und/oder Ihrer Ravensburger Points zu kontaktieren. Nach Beendigung der Zusammenarbeit löschen wir Ihre Daten, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
(3) Bestellungen im Online Shop
(4) Kundenservice
§ 3 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf Berichtigung oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
§ 4 Herunterladen und anschließende Offline-Verwendung unserer mobilen App
(1) Herunterladen der App im App-Store
Bei Herunterladen der App werden die hierfür erforderlichen Informationen an den App-Store übertragen, also insbesondere die Login-Daten Ihres Accounts, ggfs. Zahlungsinformationen, die individuelle Geräteidentifikationsnummer und die Rahmenbedingungen Ihres Downloads (wie z.B. der Zeitpunkt des Downloads). Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur, soweit es für das Herunterladen der mobilen App auf Ihr mobiles Endgerät notwendig ist. Sie werden darüber hinaus nicht weiter gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
§ 5 Besondere Funktionalitäten und Nutzung im Online-Modus
(1) Wenn Sie die App im Online-Modus nutzen, also eine Internetverbindung besteht, oder Sie von besonderen Funktionalitäten Gebrauch machen, kann es zu weiteren Datenverarbeitungen kommen, die wir Ihnen nachstehend erläutern möchten.
(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
(3) Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) haben, informieren wir Sie untenstehend über die Folgen dieses Umstands.
(4) Im Einzelnen:
a. Zugriff auf Ihre Bilder
Zu Beginn der Nutzung der entsprechenden Funktionalität unserer App bitten wir Sie in einem Pop-up um die Erlaubnis zur Nutzung Ihrer Bilder. Wenn Sie die Erlaubnis nicht erteilen, erhalten wir keinen Zugriff auf Ihre Bilder. Eventuell können Sie in diesem Fall nicht alle Funktionen unserer App nutzen. Sie können die Erlaubnis später in den Betriebssystem-Einstellungen Ihres Geräts nachträglich erteilen oder widerrufen.
Wenn Sie den Zugriff auf Ihre Bilder gestatten, wird die App nur darauf zugreifen insofern es für die Erbringung der Funktionalität notwendig ist – Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt. Sobald Sie die Rechte zur Nutzung widerrufen, hat die App keinen weiteren Zugriff mehr auf Ihre Bilder – die zusätzliche Funktionalität steht dann nicht mehr zur Verfügung.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
§ 6 Cookies und Ihre Einstellmöglichkeiten
(1) Folgende Kategorien von Cookies setzen wir in unserer App ein:
a. Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind stets erforderlich, damit die App verwendet werden kann, technisch abgesichert ist und einige andere Grundfunktionen der App bereitgestellt werden können. Rechtsgrundlage für den Einsatz ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
b. Optionale Cookies:
Optionale Cookies wie Statistik- und Marketing-Cookies setzen wir nur dann ein, wenn Sie uns Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) erteilen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch Änderung Ihrer Einstellungen widerrufen, vgl. unten (2).
Statistik-Cookies ermöglichen uns, die Aufrufe und Nutzung unserer Webseiten statistisch auszuwerten. Durch diese Statistik können wir zum Beispiel Besucherzahlen und beliebte Inhalte ermitteln und mit diesem Wissen unser Angebot und unsere App verbessern. All diese Statistiken und zugehörigen Daten sind anonym.
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, anhand Ihrer Interessen für Sie persönlich ausgewählte und besonders relevante Inhalte einschließlich Werbung anzuzeigen. Um solche Inhalte für Sie zu personalisieren, können wir Ihre Nutzung dieser App und der Webseiten der Ravensburger Gruppe auswerten und die relevanten Inhalte bestimmen und Ihnen anzeigen. Hierfür nutzen wir teilweise externe Partner, die uns das Ausspielen von personalisierter Werbung auch auf anderen Webseiten ermöglichen. Zu diesem Zweck übermitteln wir Ihre erforderlichen Daten zur Nutzung unserer Angebote an unsere Partner. Diese finden Sie in unten in (3).
(2) Ihre Einstellmöglichkeiten
In der App können Sie im Bereich „Mein Bereich“ unter „Cookie-Einstellungen“ Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen und Ihre Einwilligung widerrufen.
(3) Eingesetzte technisch notwendige Cookies
Partner: Ravensburger
Domain: www.ravensburger.de & sso.ravensburger.de
Cookie: JSESSIONID
Beschreibung: Bewahrt den Benutzerstatus über Seitenabrufe hinweg, indem sitzungsbezogene Informationen gespeichert werden.
Aufbewahrungszeitraum: Cookie verfällt am Ende der Sitzung wenn Sie Ihren Browser schließen
Zweck: Statistik
(4) Eingesetzte optionale Cookies
Partner: Google
Domain: app-measurement.com, googleapis.com
Cookie: App-Instanz-ID
Beschreibung: In der Firebase SDK-Bibliothek kommt eine App-Instanz-ID zur Identifizierung einzelner App-Installationen zum Einsatz. Bei Verwendung des SDK wird eine App-Instanz-ID auf App-Ebene generiert. Standardmäßig erfolgt die Erfassung der IDs für Mobilgeräte (z. B. die Android- oder iOS-Werbe-ID) im Firebase SDK mithilfe von Technologien, die so ähnlich wie Cookies funktionieren. Unter iOS wird vom SDK die Werbe-ID (sofern verfügbar) erfasst. Damit die Werbe-ID verfügbar ist, muss ein Entwickler eine Verknüpfung in der Bibliothek AdSupport.framework hinzufügen. Auf Android-Geräten wird die Werbe-ID standardmäßig im SDK erfasst. https://support.google.com/firebase/answer/6318039?hl=de
Aufbewahrungszeitraum: 14 Monate
Zweck: Statistik
§ 7 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen (Art. 6 (1) lit. f DSGVO), können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Dar-legung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter den in § 1 (2) angegebenen Kontaktdaten informieren.